Keyvisual Karriere
mit dem lhf nie den
anschluss verpassen.

Mit den Steuernews immer top aktuell bleiben

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie dadurch immer auf dem neuesten Stand. Er wird monatlich verschickt und enthält aktuelle und wissenswerte Nachrichten aus dem Steuerrecht - einige davon exklusiv nur in unserem Newsletter.

Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
 

Newsletter-Anmeldung


18.04.2023

Feuerwache kann erste Tätigkeitsstätte sein

Die Ableistung von Arbeitsbereitschafts- und Bereitschaftsruhezeiten in einer Feuerwache kann dort zu einer ersten Tätigkeitsstätte führen.

Mehr dazu

13.04.2023

Übertragung des Wohnhauses im Rahmen des Scheidungsverfahrens kann steuerpflichtig sein

Wird das eigengenutzte Wohnhaus im Rahmen des Scheidungsverfahrens übertragen, kann es zu einer Steuerpflicht kommen, wenn der übertragende Ehegatte in diesem Jahr nicht mehr dort gewohnt hat.

Mehr dazu

04.04.2023

Streikgeld ist steuerfrei

Das von den Gewerkschaften gezahlte Streikgeld ist steuerfrei und unterliegt auch nicht dem Progressionsvorbehalt.

Mehr dazu

16.03.2023

Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien

Im Hinblick auf das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat das Bundesfinanzministerium verschiedene steuerliche Regelungen bis Ende des Jahres erlassen.

Mehr dazu

09.03.2023

Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Erhebung des Solidaritätszuschlags in den Jahren 2020 und 2021 verfassungsgemäß war.

Mehr dazu

02.03.2023

Lohnsteuerhilfevereine dürfen Fälle mit Photovoltaikanlagen ab 2022 beraten

Da Einkünfte aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage ab 2022 steuerfrei sind, dürfen Lohnsteuerhilfevereine künftig Hilfe bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung leisten.

Mehr dazu

17.02.2023

Auch umgekehrte Familienheimfahrten abzugsfähig

Ist ein Arbeitnehmer bei einer doppelten Haushaltsführung an einer Familienheimfahrt aus beruflichen Gründen gehindert, kann auch die Besuchsfahrt des Ehepartners als Werbungskosten berücksichtigt werden.

Mehr dazu

09.02.2023

Vermietung an einzelnen Tagen schädlich

Wird ein nur an wenigen Tagen vermietetes und im Übrigen selbstgenutztes Haus innerhalb von 10 Jahren veräußert, muss der erzielte Veräußerungserlös versteuert werden, soweit er auf die (zeitweise) vermieteten Räume entfällt.

Mehr dazu

02.02.2023

Taxikosten nicht in voller Höhe abziehbar

Auch wenn die Fahrt zur ersten Tätigkeitsstätte mit einem Taxi zurückgelegt wird, sind die Kosten nur in Höhe der Entfernungspauschale zu berücksichtigen.

Mehr dazu

20.01.2023

Die Energiepreispauschale in der Steuererklärung

Hinsichtlich der Energiepreispauschale ist auch bei der Steuererklärung das eine oder andere zu beachten.

Mehr dazu

11.01.2023

Wichtige Änderungen bei der Steuererklärung für 2022

Beim Betrieb von Photovoltaikanlagen haben sich ab 2022 grundlegende Änderungen ergeben.

Mehr dazu

04.01.2023

Steueränderungen zum Jahreswechsel

Mit Beginn des neuen Jahres 2023 sind verschiedene steuerliche Änderungen in Kraft getreten.

Mehr dazu

20.12.2022

Kosten für ein Arbeitszimmer auch bei einem gemeinsamen Mietvertrag voll abzugsfähig

Wird ein Haus von mehreren Personen angemietet und nutzt ein Mieter einen Raum als Arbeitszimmer, so sind trotzdem die gesamten auf den Raum entfallenen Kosten als Werbungskosten zu berücksichtigen.

Mehr dazu

13.12.2022

Müllwerker haben keine erste Tätigkeitsstätte

Müllwerker haben am Betriebshof keine erste Tätigkeitsstätte, da sie dort nur in absolut untergeordnetem Umfang und nicht berufstypisch tätig werden.

Mehr dazu

06.12.2022

Verschiedene steuerfreie Arbeitslohnzahlungen möglich

Zur Entlastung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aufgrund der verschiedenen Krisen hat der Gesetzgeber Möglichkeiten geschaffen, damit die Arbeitgeber Arbeitslöhne steuerfrei zahlen können.

Mehr dazu

22.11.2022

Pflegeaufwendungen auch für Angehörige abzugsfähig

Steuerpflichtige können auch Pflegekosten für Angehörige steuerlich geltend machen, wenn die Pflege im eigenen Haushalt der pflegebedürftigen Person erfolgt.

Mehr dazu

10.11.2022

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch im Trennungsjahr bzw. im Jahr der Heirat

Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende kann auch im Jahr der Trennung bzw. im Jahr der Heirat zeitanteilig für die Monate des Alleinstehens berücksichtigt werden.

Mehr dazu

04.11.2022

Steuerliche Freibeträge und Kindergeld steigen

Durch das Inflationsausgleichsgesetz wurde der Einkommensteuertarif angepasst und verschiedene Freibeträge sowie das Kindergeld angehoben.

Mehr dazu

17.10.2022

Sind auch die Säumniszuschläge zu hoch?

Nachdem die Höhe der Zinsen vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig eingestuft wurde, liegen nun auch immer mehr Verfahren vor, in denen geltend gemacht wird, dass auch die Höhe der Säumniszuschläge verfassungswidrig ist.

Mehr dazu

13.10.2022

Kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten mit Dienstwagen

Werden Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung mit einem Dienstwagen durchgeführt, scheidet ein Werbungskostenabzug auch dann aus, wenn Zuzahlungen geleistet werden.

Mehr dazu

04.10.2022

Bonuszahlungen bis 150 € mindern nicht die Krankenversicherungsbeiträge

Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse bis 150 € mindern nicht die als Sonderausgaben abziehbaren Krankenversicherungsbeiträge. Die Steuerbescheide der vergangenen Jahre können u. U. noch geändert werden.

Mehr dazu

04.04.2022

Fairer Lohnsteuerhilfeverein

FOCUS MONEY hat die fairsten Lohnsteuerhilfevereine der Branche gekührt - und der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. schneidet bereits das 5. Jahr in folge sehr gut ab und gehört damit zu den 3 besten Lohnsteuerhilfevereinen Deutschlands.

Mehr dazu

22.03.2020

Wichtige Hinweise für Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Bedingt durch das neue Coronavirus werden viele Arbeitnehmer z.B. ins Home-Office oder in Kurzarbeit geschickt. Wir haben kurz für Sie zusammengefasst, welche steuerlichen Auswirkungen dies für Sie haben kann.

Mehr dazu

Weitere Steuer-News finden Sie in unserem

Mitgliederbereich

Beratersuche

Über 250 Berater bundesweit sind für Sie da.

Steuer Newsletter

Unser Newsletter bietet Ihnen regelmäßig zusätzliche wertvolle Tipps.

Steuer-ABC

Unser Steuer-ABC erklärt Ihnen die wichtigsten Begriffe und Sparmöglichkeiten rund um Ihre Steuererklärung.

Rückruf-Service

Sie haben Fragen, aber gerade keine Zeit? Gerne rufen wir Sie zu einem passenden Zeitpunkt zurück.